Datenschutzerklärung der Edelklang Akademie

Bei der Edelklang Akademie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website, die Edelklang Akademie, zur Verfügung stellen. Dies entspricht den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortliche Stelle

Edelklang Akademie
Mozartgasse 3157, 2nd Floor
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 547 839

2. Arten der erhobenen Daten

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Sie sammeln, darunter:

3. Zweck der Datenerhebung und Rechtsgrundlage

Wir sammeln und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig ist, oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben. Dies kann umfassen:

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn dafür geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen.

5. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitspraktiken.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherdauer ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z.B. aufgrund steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen von 7 Jahren in Österreich). Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und relevante Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und gegebenenfalls deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unseres Dienstleistungsangebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

10. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die Edelklang Akademie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:

Edelklang Akademie
Mozartgasse 3157, 2nd Floor
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 547 839